Pressemitteilung vom 22.02.2021 Zu der Kritik der Landtagsabgeordneten Lukas Kilian, MdL (CDU) und Martin Habersaat, MdL (SPD) an der Impfpraxis in Stormarn sagt Anita Klahn, MdL und Kreisvorsitzende Stormarn: Ablenkungsgeplänkel statt verantwortungsvoller Kommunikation „Es ist schon erstaunlich, dass ausgerechnet die beiden GroKo-Vertreter Lukas Kilian, MdL (CDU) und Martin Habersaat, MdL (SPD) der Landesregierung Schleswig-Holstein
Zur Entlastung der Eltern hat die Landesregierung die Erstattung der Elternbeiträge für schulische Ganztags- und Betreuungsangebote an Grundschulen und Grundschulteilen beschlossen. Die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Anita Klahn, MdL, begrüßt diesen Beschluss und sieht nun die Priorität in den Öffnungen der Schulen und Kitas. Bis zum 28.02.2021 können Eltern Anträge zur Erstattung der Elternbeiträge für
Dabei stehen den Künstler*innen Stipendien von je 2000 Euro bereit. Insgesamt steht eine Summe von rund von drei Millionen Euro zur Verfügung. Ich freue mich, dass wir den Künstlerinnen und Künstlern eine weitere Unterstützung in dieser schwierigen Zeit zusichern können. Eine Branche, die von Publikum abhängig ist, wird noch recht lange von den Folgen der Pandemie
Zur Neuauflage des Förderprogramms #KulturhilfeSH in Höhe von drei Millionen Euro erklärt die stellvertretende Vorsitzende und kulturpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: „Ich freue mich, dass wir den Künstlerinnen und Künstlern eine weitere Unterstützung in dieser schwierigen Zeit zusichern können. Eine Branche, die von Publikum abhängig ist, wird noch recht lange von den Folgen
Zur Neuauflage des Förderprogramms #KulturhilfeSH in Höhe von drei Millionen Euro erklärt die stellvertretende Vorsitzende und kulturpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: „Ich freue mich, dass wir den Künstlerinnen und Künstlern eine weitere Unterstützung in dieser schwierigen Zeit zusichern können. Eine Branche, die von Publikum abhängig ist, wird noch recht lange von den Folgen
Heute starten die Schulen in unserem Land nach der Corona-Pause und den Sommerferien wieder mit dem Regel-Unterricht. Für unsere bildungspolitische Sprecherin Anita Klahn ein wichtiger Schritt, da der Ausfall von Präsenzunterricht in den letzten Monaten bereits zu großen Bildungslücken geführt habe, die nur mit Mühe wieder aufzuholen seien. Trotzdem müsse man das Infektionsgeschehen im Auge
Zum heute vom Ministerpräsidenten Günther vorgestellten Kulturprojekt „Kulturfestival Schleswig-Holstein“, sagt die stellvertretende Vorsitzende und kulturpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: „Mit dem Kulturfestival Schleswig-Holstein setzen wir den dringend benötigten Impuls für die regionale Kultur- und Veranstaltungsbranche Schleswig-Holsteins. Seit mehr als einem Vierteljahr liegen corona-bedingt weite Teile der Kulturszene brach. Das bedeutet nicht nur herbe
Zum Konzept von Bildungsministerin Karin Prien, wie ab 4. Mai 2020 die stufenweise Öffnung der Schulen vonstattengehen soll, erklärt die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: „Besonders für die Familien ist es wichtig, dass sie endlich eine Perspektive bekommen. Wir wissen, dass es für viele Eltern zunehmend schwieriger wird, ihrem Beruf
Ab dem 4. Mai sollen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie die Abschlussjahrgänge des kommenden Schuljahrs als erste wieder in die Schulen zurückkehren. Bildungsministerin Karin Prien denkt angesichts der Schulausfälle durch die Corona-Krise über Samstagsunterricht nach. Auch zusätzliche Lern-Angebote in den Sommerferien soll es geben. Unsere bildungspolitische Sprecherin Anita Klahn hat dazu gegenüber dem NDR Schleswig-Holstein gesagt: Bevor man
- 1
- 2