Anita Klahn

  • Startseite
  • Person
    • Mein Wahlkreis
  • Politik
    • Es gibt sehr gute Gründe für die FDP!
    • Mitmachen & Unterstützen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Termine
JETZTMitglied werden

Anita Klahn: Der Bildungsbereich braucht mehr Personal

  • 0
G. S.
Dienstag, 25. Januar 2022 / Veröffentlicht in Aktuelles, Pressemitteilungen
Der Bildungsverband VBE hat heute einen deutlich höheren Lehrkräftemangel in den kommenden Jahren bemängelt als von der KMK angenommen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: „Wir sehen bereits heute einen Mangel an Lehrkräften in Deutschland und Schleswig-Holstein, der sich in Zukunft noch verstärken wird. Die Zahlen des VBE zeigen

Das Recht auf Bildung ist ein hohes Gut.

  • 0
G. S.
Freitag, 07. Januar 2022 / Veröffentlicht in Aktuelles
Präsenzunterricht nach den Ferien: Das Recht auf Bildung ist ein hohes Gut.  Es ist eine große Verantwortung das richtige Maß zwischen dem Schutz der körperlichen Unversehrtheit und dem Recht auf Bildung zu finden. Kinder und Jugendliche, mit ihren Familien haben, in den letzten Jahren einen Großteil der Einschränkungen klaglos hingenommen. Damit wurden vorrangig die besonders

Buchholz führt die FDP als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf 2022

  • 0
G. S.
Montag, 22. November 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles, Pressemitteilungen
Die FDP Schleswig-Holstein geht mit Bernd Buchholz als Spitzenkandidaten in die Landtagswahl Die 200 Delegierten der FDP Schleswig-Holstein haben am Wochenende Dr. Bernd Buchholz zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagwahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022 gewählt. Von 199 abgegebenen gültigen Stimmen erhielt er 177 Ja-Stimmen (88,9%). In seiner Rede machte er deutlich, dass die

Landesstrategie “ Bildung für nachhaltige Entwicklung“: Nachhaltigkeit ist so viel mehr als das Einsparen von Ressourcen

  • 0
G. S.
Mittwoch, 01. September 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles
Ich denke, dass die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz: BNE) helfen kann, die 17 Nachhaltigkeitsziele, die in der Agenda 2030 festgehalten sind voranzutreiben und zu unterstützen. Durch unsere Landesstrategie macht eines deutlich: Nachhaltigkeit ist so viel mehr als die Förderung ökologischer Projekte oder das Einsparen von Ressourcen. Sie tangiert jeden Lebensbereich und dieses Bewusstsein kann

Kinder in Kita und Kindertagespflege nach Corona stärken 

  • 0
G. S.
Montag, 30. August 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles
Familien brauchen ein verlässliches Betreuungsangebot. Es ist unsere Aufgabe als Politik, gesellschaftliche Veränderungen nicht nur wahrzunehmen, sondern auch zu prognostizieren und entsprechende Rahmenbedingungen zu setzen. Es ist unsere Pflicht, Familien bei der Gestaltung ihres Alltags zu unterstützen. Es war richtig im Jamaika-Koalitionsvertrag, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als eine zentrale Aufgabe dieser Landesregierung zu

 Infektionsschutzmaßnahmen im Herbst: Perspektiven schaffen, statt Unsicherheit schüren.

  • 0
G. S.
Samstag, 28. August 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles
Ich halte nichts davon, einen düsteren Herbst an unseren Schulen zu prognostizieren und Schulen als kommende ‚Hochinzidenzgebiete‘ zu bezeichnen. Ich kann in solchen Äußerungen weniger einen Ausdruck der Besorgnis erkennen, sondern viel mehr das Schüren von Verunsicherung, die in dieser Situation niemandem weiterhilft. Wir wollen Mut und Zuversicht für die jungen Menschen, sie brauchen Perspektiven.

Digitaler Bildungsurlaub ab sofort möglich: Novellierung des Weiterbildungsgesetzes

  • 0
G. S.
Freitag, 20. August 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles
Seit dem 6. März 2012 Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG) ist das Recht auf Weiterbildung gesetzlich fundiert. Damit wird das Recht jedes Menschen auf Weiterbildung geregelt, welches gleichrangig die allgemeine, politische, kulturelle und berufliche Bildung, sowie die Qualifizierung für ehrenamtliches und zivilgesellschaftliches Engagement. Darüber hinaus gewährt das WBG allen Beschäftigten in Schleswig-Holstein das Recht auf Bildungsfreistellung, besser

Sommer-Tour Kulturförderung 2021: Kultur macht stark! 

  • 0
G. S.
Donnerstag, 19. August 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles
Als Freie Demokratin ist es mir ein Anliegen die Vielfalt und die Freiheit des kulturellen Lebens zu fördern. Dazu gehört für mich die Stärkung der Kulturförderung sowie der kulturellen Bildung. Der kulturelle Wirtschaftszweig wurde während der Corona-Pandemie besonders in Mitleidenschaft gezogen. Die kulturelle Bildung und die Kulturförderung nachhaltig zu stärken werden daher künftig wichtige zu

Reminder: Podiumsdiskussion am Donnerstag, 19. August 2021, um 19 Uhr im KuBiZ Gettorf 

  • 0
G. S.
Dienstag, 17. August 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles
Das Gettorfer Bündnis für Demokratie lädt alle Frauen in Gettorf und Umgebung sowie alle (weiblichen) Interessierten herzlich zu einem Abend mit einer spannenden Podiumsdiskussion und spannenden Gesprächen ein. Das Motto: „Darum sind Frauen in der Kommunalpolitik wichtig!“. Unterstützt wird das Bündnis von der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Dänischer Wohld, Anja Fiebelkorn. Am Donnerstag, den 19. August

Briefwahl zur Bundestagswahl 2021

  • 0
G. S.
Montag, 16. August 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles
Ihr habt keine Zeit am 26. September wählen zu gehen? Dann wählt bequem per Briefwahl. Wie das geht und was es zu beachten gilt? Das erfahrt ihr hier schnell und einfach in 4 Schritten. 1. Wahlbenachrichtigung erhalten: Etwa sechs bis vier Wochen vor der Bundestagswahl erhaltet ihr eure Wahlbenachrichtigung per Post. 2. Briefwahl beantragen: Für
Briefwahl
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit

Anita Klahn
Email: anita.klahn@fdp.ltsh.de

Aktuelle Artikel

  • Anita Klahn: Der Bildungsbereich braucht mehr Personal

  • Das Recht auf Bildung ist ein hohes Gut.

  • Buchholz führt die FDP als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf 2022

  • Landesstrategie “ Bildung für nachhaltige Entwicklung“: Nachhaltigkeit ist so viel mehr als das Einsparen von Ressourcen

  • Kinder in Kita und Kindertagespflege nach Corona stärken 

Kontakt

Anita Klahn
Landtag Schleswig-Holstein Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Telefon: 0431 988 -1486 / -1489
E-Mail: klahn@fdp-stormarn.de
Landtag: anita.klahn@fdp.ltsh.de

Links

  • FDP Bundesverband
  • FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • FDP Landesverband Schleswig-Holstein
  • FDP Kreisverband Stormarn
  • FDP Nordstormarn
  • Junge Liberale Schleswig-Holstein
  • Friedrich Naumann Stiftung
  • Friedrich Naumann Stiftung Länderbüro Norddeutschland
  • Landtag Schleswig-Holstein

Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Aktuelles aus der FDP

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Anita Klahn

OBEN