Anita Klahn

  • Startseite
  • Person
    • Mein Wahlkreis
  • Politik
    • Es gibt sehr gute Gründe für die FDP!
    • Mitmachen & Unterstützen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Termine
JETZTMitglied werden
Montag, 16. August 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles

Briefwahl zur Bundestagswahl 2021

Ihr habt keine Zeit am 26. September wählen zu gehen? Dann wählt bequem per Briefwahl. Wie das geht und was es zu beachten gilt? Das erfahrt ihr hier schnell und einfach in 4 Schritten.
1. Wahlbenachrichtigung erhalten: Etwa sechs bis vier Wochen vor der Bundestagswahl erhaltet ihr eure Wahlbenachrichtigung per Post.
2. Briefwahl beantragen: Für die Briefwahl müsst ihr einen Antrag stellen. Diesen findet ihr auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung: Kreuzt an, dass ihr per Brief wählen möchtet. Dann müsst ihr nur noch den Antrag einreichen — fertig! Bitte beachtet, dass das Verfahren zur Abgabe des Antrages je nach Gemeinde unterschiedlich sein kann. In manchen Gemeinden müsst ihr die Unterlagen persönlich abgeben, in anderen in einem frankierten Umschlag in den nächsten Briefkasten stecken u.s.w.
3. Briefwahlunterlagen erhalten und ausfüllen: Eure Unterlagen für die Briefwahl erhaltet ihr nach einigen Tagen per Post. Dieser Brief enthält ein ausführliches Merkblatt für die Briefwahl, den Wahlschein, einen hellblauen Stimmzettelwahlumschlag für den ausgefüllten Stimmzettel und den roten Wahlbriefumschlag. Wichtig: Kreuzt eure Wahl persönlich und unbeobachtet auf dem Stimmzettel an. Anschließend müsst ihr diesen Stimmzettel in den — nicht zugeklebten — blauen Umschlag. Dieser kommt gemeinsam mit dem Wahlschein mit Ihrer unterschriebenen eidesstattlichen Erklärung in den roten Wahlbriefumschlag.
4. Wahlbrief versenden: Innerhalb Deutschlands könnt ihr den zugeklebten roten Briefumschlag unfrankiert per Post verschicken oder an der auf dem Umschlag angegebenen Stelle direkt abgeben.
FERTIG!
Ihr seid zum Zeitpunkt der Wahl gar nicht in Deutschland? Kein Problem! Die Teilnahme an der Wahl per Briefwahl ist auch aus dem Ausland möglich.
Mehr Infos dazu findet ihr auf: fdp.de/seite/bundestagswahl-2021-briefwahl#funktioniert
Die vor uns liegenden Herausforderungen sind groß. Dafür brauchen wir EURE Unterstützung. Jede Stimme zählt. Deswegen: Am 26. September Freie Demokraten wählen! Wir kämpfen für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung. Schau in unser Wahlprogramm und überzeug‘ Dich selbst!
Schlagwörter Briefwahl

Weitere Artikel

Schulstart in Schleswig-Holstein
Konzepte für eine Wiederaufnahme des Schulbetriebs 
Digitaler Bildungsurlaub ab sofort möglich: Novellierung des Weiterbildungsgesetzes

Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit

Anita Klahn
Email: anita.klahn@fdp.ltsh.de

Aktuelle Artikel

  • Anita Klahn: Der Bildungsbereich braucht mehr Personal

  • Das Recht auf Bildung ist ein hohes Gut.

  • Buchholz führt die FDP als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf 2022

  • Landesstrategie “ Bildung für nachhaltige Entwicklung“: Nachhaltigkeit ist so viel mehr als das Einsparen von Ressourcen

  • Kinder in Kita und Kindertagespflege nach Corona stärken 

Kontakt

Anita Klahn
Landtag Schleswig-Holstein Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Telefon: 0431 988 -1486 / -1489
E-Mail: klahn@fdp-stormarn.de
Landtag: anita.klahn@fdp.ltsh.de

Links

  • FDP Bundesverband
  • FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • FDP Landesverband Schleswig-Holstein
  • FDP Kreisverband Stormarn
  • FDP Nordstormarn
  • Junge Liberale Schleswig-Holstein
  • Friedrich Naumann Stiftung
  • Friedrich Naumann Stiftung Länderbüro Norddeutschland
  • Landtag Schleswig-Holstein

Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Aktuelles aus der FDP

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Anita Klahn

OBEN