Anita Klahn

  • Startseite
  • Person
    • Mein Wahlkreis
  • Politik
    • Es gibt sehr gute Gründe für die FDP!
    • Mitmachen & Unterstützen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Termine
JETZTMitglied werden
Montag, 30. August 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles

Kinder in Kita und Kindertagespflege nach Corona stärken 

Familien brauchen ein verlässliches Betreuungsangebot. Es ist unsere Aufgabe als Politik, gesellschaftliche Veränderungen nicht nur wahrzunehmen, sondern auch zu prognostizieren und entsprechende Rahmenbedingungen zu setzen. Es ist unsere Pflicht, Familien bei der Gestaltung ihres Alltags zu unterstützen. Es war richtig im Jamaika-Koalitionsvertrag, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als eine zentrale Aufgabe dieser Landesregierung zu definieren und eine der wichtigsten Reformen dieser Koalition auf den Weg zu bringen: Die Kita-Reform. Uns Freien Demokraten ist es aber wichtig, dass wir den immer beachteten Dreiklang aus Entlastung der Eltern, Entlastung der Kommunen und Qualitätsverbesserung fortführen. Wir reduzieren daher nunmehr den kommunalen Finanzierungsanteil durch zusätzliche Konnexitätsmittel von 39,01 auf 37,76 Prozent ab 2022. Wir senken den Elterndeckel im U3-Bereich für eine achtstündige Betreuung von 288 auf 232 Euro. Für Eltern mit einem Krippenkind bedeutet das eine Ersparnis von bis zu 670 Euro im Jahr. Diese Absenkung sorgt auch dafür, dass sich die Spanne zwischen U3 und Ü3 deutlich verringert. Wenn das nichts sei, wie es eine Abgeordnete der SPD formulierte, dann fehlt anscheinend der Bezug zu den Menschen mit einem durchschnittlichen Einkommen. Betroffene Eltern, auch die Kitaträger, befürworten diese Absenkung jedenfalls. Nur gemeinsam mit Verwaltung, Trägern und Kitaleitungen können wir diese Aufgabe bewältigen. Von dem Ergebnis werden unsere Kinder, aber auch Erzieherinnen und Erzieher nachhaltig profitieren.

Die vollständige Rede findet ihr unter: www.youtube.com/watch?v=I5V7jg2KztM

Weitere Artikel

Internationaler Vatertag
Wer muss jetzt die Zeche zahlen? DerLetzte? Oder doch nicht?
Modernisierung des Besoldungsänderungsgesetzes: Entlastungen für Familien und Nachbesserung beim unzeitgemäßen Alleinverdiener-Modell

Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit

Anita Klahn
Email: anita.klahn@fdp.ltsh.de

Aktuelle Artikel

  • Anita Klahn: Der Bildungsbereich braucht mehr Personal

  • Das Recht auf Bildung ist ein hohes Gut.

  • Buchholz führt die FDP als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf 2022

  • Landesstrategie “ Bildung für nachhaltige Entwicklung“: Nachhaltigkeit ist so viel mehr als das Einsparen von Ressourcen

  •  Infektionsschutzmaßnahmen im Herbst: Perspektiven schaffen, statt Unsicherheit schüren.

Kontakt

Anita Klahn
Landtag Schleswig-Holstein Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Telefon: 0431 988 -1486 / -1489
E-Mail: klahn@fdp-stormarn.de
Landtag: anita.klahn@fdp.ltsh.de

Links

  • FDP Bundesverband
  • FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • FDP Landesverband Schleswig-Holstein
  • FDP Kreisverband Stormarn
  • FDP Nordstormarn
  • Junge Liberale Schleswig-Holstein
  • Friedrich Naumann Stiftung
  • Friedrich Naumann Stiftung Länderbüro Norddeutschland
  • Landtag Schleswig-Holstein

Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Aktuelles aus der FDP

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Anita Klahn

OBEN