Ab dem 4. Mai sollen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie die Abschlussjahrgänge des kommenden Schuljahrs als erste wieder in die Schulen zurückkehren.
Bildungsministerin Karin Prien denkt angesichts der Schulausfälle durch die Corona-Krise über Samstagsunterricht nach. Auch zusätzliche Lern-Angebote in den Sommerferien soll es geben.
Unsere bildungspolitische Sprecherin Anita Klahn hat dazu gegenüber dem NDR Schleswig-Holstein gesagt:
Bevor man über den Unterricht in den Sommerferien oder am Wochenende spekuliert, sollte man zunächst ein Konzept erarbeiten, wie der reguläre Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann.“
Wichtig: An erster Stelle muss ein guter Informationsfluss stehen:
„Familien und Lehrkräfte erwarten zur Zeit eher die Präsentation schlüssiger Konzepte und eine klare Kommunikation von den politisch Verantwortlichen.“
Ende Mai soll gemeinsam mit den anderen Bundesländern auf der Kultusministerkonferenz ein Fahrplan für den weiteren Unterrichtsverlauf bis zu den Sommerferien erarbeitet werden.