Es gibt sehr gute Gründe für die FDP!
Sozial kompetent
Die FDP redet nicht nur von sozialer Verantwortung. Sie macht sich ideenreich und tatkräftig an die Lösungen. Dabei verletzt sie nicht die Würde der Betroffenen und gibt das Ideal einer freien Gesellschaft nicht auf.
Sozialpolitik
Sozialpolitik ist die Befähigung zu Eigenverantwortung, zu Teilhabe an der Gesellschaft und zu einem solidarischen Miteinander. Liberale Sozialpolitik begnügt sich nicht damit, die Schwächen Betroffener zu verwalten und materiell auszugleichen, sondern sie will an den Ursachen ansetzen und an den Stärken der Menschen anknüpfen.

Bild: © www.pexels.com
Ergebnisorientiert
Nicht die Politik der besten Absichten, des scheinbar moralisch besten Standpunktes, sondern die Politik der besten Ergebnisse steht im Vordergrund. Ein schönes Beispiel hierfür. Es entstammt dem politischen Lebenswerk von Hildegard Hamm-Brücher: Als Stadträtin setzte sich Hamm-Brücher dafür ein, dass endlich auch Frauen, die bei Bewerbungen nie zum Zuge kamen, die Aufnahme ins Münchner Philharmonische Orchester gelingen sollte. Doch statt schlicht laut und Aufmerksamkeit erregend das den Frauen widerfahrende Unrecht zu beklagen, was ihr sicherlich jede Wiederwahl garantiert hätte, entschied sie sich für einen anderen politischen Weg. Sie setzte sich dafür ein, dass das Vorspielen aller Bewerber(innen) hinter einem Vorhang stattfinden sollte. Danach dauerte es nicht mehr lang, bis die ersten Frauen gleichberechtigte Aufnahme in das Orchester fanden.
Menschenfreundlich
Der Mensch steht im Mittelpunkt, mit seinen Stärken und auch mit seinen Schwächen. Im Zweifel aber vertrauen wir den Menschen, haben Zutrauen in seine Verantwortungsfähigkeit und seine Kraft, seinen Ideenreichtum, seine Kreativität und seinen freien Willen. Wir sehen im Menschen nicht zuerst eine Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenlebens wie die Konservativen, weswegen diese die Bürgerinnen und Bürger häufig durch Gebote und Verbote kleinhalten wollen.